Kuratel

Kuratel

* * *

Ku|ra|tel 〈f. 20
1. 〈veraltet〉 Pflegschaft, Vormundschaft
2. 〈fig.; geh.〉 Bevormundung, Kontrolle, Überwachung
● unter \Kuratel stehen; jmdn. unter \Kuratel stellen [<mlat. curatela „Vormundschaft, Pflegschaft“; vermutl. Zusammenfall von lat. curatio „Fürsorge“ (zu cura „Sorge“) + tutela „Fürsorge, Obhut“]

* * *

Ku|ra|tel, die; -, -en [mlat. curatela, wohl Zusb. aus lat. curatio = Fürsorge u. tutela = Fürsorge, Obhut] (österr. Rechtsspr., sonst veraltend):
Vormundschaft:
eine K. beantragen;
unter K. stehen;
man ließ ihn unter K. stellen.

* * *

Kuratel
 
[mittellateinisch] die, -/-en, veraltet für: Vormundschaft, Pflegschaft; im österreichischen ABGB noch (§§ 187 f.) verwendet.
 

* * *

Ku|ra|tel, die; -, -en [mlat. curatela, wohl Zusb. aus lat. curatio = Fürsorge u. tutela = Fürsorge, Obhut] (Rechtsspr. veraltend): Vormundschaft: eine K. beantragen; unter K. stehen; man ließ ihn unter K. stellen; Ü ... nimmt die Partei ihre Künstler jetzt wieder stärker unter K. (kontrolliert sie stärker, bevormundet sie; Spiegel 47, 1973, 102).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kuratel — Sn Vormundschaft, Bevormundung erw. fremd. Erkennbar fremd (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. curatela f. Pflegschaft , zum PPP. von l. cūrare sorgen .    Ebenso nfrz. curatelle, nndl. curatele, nschw. kuratel; Kur. lateinisch l …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kuratel — »Vormundschaft, Pflegschaft« (veraltet), ugs. noch in der Fügung »unter Kuratel stehen« im Sinne von »unter strenger Aufsicht stehen« gebräuchlich: Das Fremdwort wurde im 18. Jh. aus mlat. curatela »Vormundschaft, Pflegschaft« entlehnt, in dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kuratēl — (lat.), soviel wie Pflegschaft (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kuratel — Kuratēl (lat.), die obrigkeitlich angeordnete Überwachung einer altersmündigen Person, die zu selbständigem rechtsgültigen Handeln unfähig ist (z.B. Abwesende, Geisteskranke, Verschwender), auch bloß in vermögensrechtlicher Hinsicht (s.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kuratel — Kuratel,die:1.⇨Vormundschaft(1)–2.unterK.stellen:⇨entmündigen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kuratel — Ku|ra|tel 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Pflegeschaft, Vormundschaft; unter Kuratel stehen; jmdn. unter Kuratel stellen, nehmen [Etym.: <mlat. curatela »Vormundschaft, Pflegschaft«; vermutl. <lat. curatio »Fürsorge« (zu cura »Sorge«) + tutela… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kuratel — Ku|ra|tel die; , en <aus gleichbed. mlat. curatela, Mischbildung aus lat. curatio »Besorgung, Pflege, Verwaltung« u. tutela »Schutz, Obhut, Fürsorge«> (veraltend) Pflegschaft, Vormundschaft; unter Kuratel stehen: (ugs.) unter [strenger]… …   Das große Fremdwörterbuch

  • kuratel — s ( et, kuratel) person el. grupp som utövar godemanskap, förmynderskap …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Kuratel — Ku|ra|tel, die; , en (veraltet für Vormundschaft; Pflegschaft); unter Kuratel stehen (umgangssprachlich unter Aufsicht, Kontrolle stehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kuratel — Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Österreich 2.1 Wann ist ein Sachwalter zu bestellen? 2.2 Wie kommt es zur Bestellung eines Sachwalters? 2.3 Wer kann Sachwalter sein? …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”