- Kuratel
-
* * *
Ku|ra|tel〈f. 20〉
1. 〈veraltet〉 Pflegschaft, Vormundschaft2. 〈fig.; geh.〉 Bevormundung, Kontrolle, Überwachung● unter \Kuratel stehen; jmdn. unter \Kuratel stellen [<mlat. curatela „Vormundschaft, Pflegschaft“; vermutl. Zusammenfall von lat. curatio „Fürsorge“ (zu cura „Sorge“) + tutela „Fürsorge, Obhut“]* * *
Ku|ra|tel, die; -, -en [mlat. curatela, wohl Zusb. aus lat. curatio = Fürsorge u. tutela = Fürsorge, Obhut] (österr. Rechtsspr., sonst veraltend):Vormundschaft:eine K. beantragen;unter K. stehen;man ließ ihn unter K. stellen.* * *
Kuratel[mittellateinisch] die, -/-en, veraltet für: Vormundschaft, Pflegschaft; im österreichischen ABGB noch (§§ 187 f.) verwendet.* * *
Ku|ra|tel, die; -, -en [mlat. curatela, wohl Zusb. aus lat. curatio = Fürsorge u. tutela = Fürsorge, Obhut] (Rechtsspr. veraltend): Vormundschaft: eine K. beantragen; unter K. stehen; man ließ ihn unter K. stellen; Ü ... nimmt die Partei ihre Künstler jetzt wieder stärker unter K. (kontrolliert sie stärker, bevormundet sie; Spiegel 47, 1973, 102).
Universal-Lexikon. 2012.